Stundenplan:
“Serve, Love, Give,
Purify, Meditate, Realise”
Dienstag
09:00-10:30
Mittwoch
17:15-18:45
Donnerstag
07:30 -08:45
19:00-20:30
Samstag
09:00-10:30
Sonntag
07:00-07:30
Atemübungen
07:30-09:00
Grundstellungen oder Asanas pdf
Swami Sivananda war ein indischer Yoga-Meister, spiritueller Lehrer und Arzt. Er gründete die Divine Life Society und förderte ganzheitliche Gesundheit durch Yoga, Meditation und eine ethische Lebensweise. Seine Lehren betonten die Einheit von Körper, Geist und Seele sowie das Streben nach spirituellem Wachstum und universellem Mitgefühl.
Die fünf Säulen des Sivananda-Yoga
Die fünf Säulen des Sivananda-Yoga sind Asanas (körperliche Übungen für Flexibilität und Stärke), Pranayama (Atemkontrolle zur Energiebalance), Savasana (Entspannung und Stressabbau), Vegetarismus (gesunde Ernährung) und positives Denken/Meditation (mentale Ruhe und Klarheit).
Asana (Körperstellung) ist eine der acht Glieder des klassischen Yoga, die besagt, dass die Stellung stabil und bequem sein sollte und einem Praktizierenden helfen sollte, sich seines Körpers, Geistes und der Umgebung bewusster zu werden.
Die Grundstellungen oder Asanas sind viel mehr als nur Dehnungsübungen. Sie öffnen die Energiebahnen, Chakren und psychischen Zentren des Körpers und erhöhen die Beweglichkeit der Wirbelsäule, stärken die Knochen und stimulieren das Kreislauf- und Immunsystem. Zusammen mit der richtigen Atmung oder Pranayama, beruhigen die Asanas den Geist und reduzieren auch Stress. Mit regelmäßiger Übung, kann man allgemeine körperliche und geistige Gesundheit verbessern und möglicherweise auch Krankheiten, wie Diabetes, Bluthochdruck und Arthritis, vorbeugen. Wenn man die Stellungen langsam und bewusst durchführt, wird mit der Zeit auch der Geist in Konzentration und Meditation geschult.

"Serve, love, give, purify, meditate realize - be good do good be kind be compassionate. Adapt, adjust, acommodate. Bare insult, bare injury, highest Yoga and Sadhana. Inquire `who am I?`, know thyself and be free." Swami Sivananda
Meditation: Eine transformative Praxis für mentale Klarheit und emotionale Stabilität. Durch gezieltes Atmen und Achtsamkeit können Menschen den Geist beruhigen, Stress reduzieren und Selbstkenntnis vertiefen. Regelmäßige Meditation fördert die Konzentration, sorgt für Entspannung und schafft ein tiefes inneres Friedensgefühl. Wissenschaftlich belegt ist, dass Meditation den Blutdruck senkt, das Immunsystem stärkt und Ängste sowie Depressionen lindert. Darüber hinaus fördert Meditation ein besseres Selbstverständnis und Mitgefühl für andere. Schon wenige Minuten tägliche Meditation bieten eine Vielzahl von physischen, mentalen und emotionalen Vorteilen, die zu einem ausgewogeneren und harmonischeren Leben führen können.
Grundstellungen oder Asanas pdf
Klicke hier für die Chants pdf