Ashtanga Yoga

Eine Yogapraxis für Gesundheit und Wohlbefinden.

Stundenplan Ashtanga Info pdf

Herbst Ashtanga 2023

Erste Serie Über Ashtanga Mysore-Methode

Montag

09:00-10:30
Yoga am frühen Morgen

18:35-20:05
Ashtanga Empfohlen für alle Levels.

Mittwoch

19:05-20:35
Ashtanga Yoga geführte erste Serie.

Donnerstag

17:15-18:45
Ashtanga Empfohlen für alle Levels.

Ashtanga erste Serie.

Die erste Serie Ashtanga Yoga ist eine anspruchsvolle Yogapraxis mit großer körperlichen und geistigen Wirkung. Regelmäßige Teilnahme ist erforderlich, um diese Routine Schritt für Schritt zu erlernen. In dieser herausfordernden Art und Weise Yoga zu praktizieren, wirst du auch ins Schwitzen kommen, da wir die Stellungen in einem gleichmäßigen Tempo praktizieren. Jede Sitzung endet mit einer tiefen erholsamen Entspannung.

Über Ashtanga Yoga

Ashtanga Yoga ist eine dynamische und körperlich anspruchsvolle Form des Yoga, die einer bestimmten Abfolge von Haltungen in fließender Weise folgt. Es wurde von Sri K. Pattabhi Jois entwickelt und wird oft als "achtlagiges Yoga" bezeichnet, wie es vom Weisen Patanjali in den Yoga Sutras beschrieben wird.

Die Praxis des Ashtanga Yoga beinhaltet das Synchronisieren von Atem und Bewegung, während man durch eine festgelegte Abfolge von Haltungen geht. Die erste Serie, bekannt als Yoga Chikitsa, konzentriert sich auf die Entgiftung und Ausrichtung des Körpers. Sie beginnt mit Sonnengrüßen, gefolgt von stehenden Haltungen, sitzenden Haltungen und einer Abschlusseinheit. Die zweite Serie, genannt Nadi Shodhana, reinigt die Energiekanäle im Körper, und die nachfolgenden Serien vertiefen die Praxis weiter.

Ashtanga Yoga legt Wert auf die Tristhana-Methode, die sich auf das Atmen (ujjayi pranayama), den Blick (drishti) und die Energieverschlüsse (bandhas) konzentriert. Diese Kombination schafft einen meditativen Fluss, der Wärme erzeugt, den Körper reinigt und den Geist beruhigt. Die Praxis des Ashtanga Yoga fördert Stärke, Flexibilität, Gleichgewicht und Ausdauer. Sie fördert auch Disziplin, Konzentration und Selbstbewusstsein. Regelmäßiges Praktizieren von Ashtanga Yoga soll den Körper reinigen, Energieblockaden lösen und einen Zustand körperlicher und geistiger Harmonie schaffen.

 


Obwohl Ashtanga Yoga körperlich anspruchsvoll sein kann, eignet es sich für Praktizierende aller Levels. Modifikationen und Variationen sind verfügbar, um individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten anzupassen. Es wird empfohlen, Ashtanga Yoga unter Anleitung eines qualifizierten Lehrers zu erlernen, um eine korrekte Ausrichtung und Fortschritte in der Praxis sicherzustellen.

Klicke hier für die Ashtanga Yoga Info pdf

Die Mysore-Methode

Die Mysore-Methode ist ein traditioneller Ansatz zur Praxis von Ashtanga Yoga, benannt nach der Stadt Mysore in Indien, wo Sri K. Pattabhi Jois unterrichtete. In diesem selbstbestimmten Stil praktizieren die Schüler die Ashtanga-Sequenz in ihrem eigenen Rhythmus und auf ihrem eigenen Niveau und erhalten individuelle Anleitung und Korrekturen vom Lehrer. Jeder Schüler merkt sich die Sequenz und macht allmählich Fortschritte, indem er unter Aufsicht des Lehrers neue Haltungen hinzufügt. Die Mysore-Methode legt Wert auf die Atmung, den Drishti (Blick) und die Bandhas (Energieverschlüsse), um einen meditativen Fluss zu kultivieren. Sie fördert Selbstdisziplin, Selbstbewusstsein und eine tiefe Verbindung von Geist, Körper und Atmung.